CAB a3-2 Bedienungsanleitung Seite 84

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 137
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 83
84 cab Produkttechnik GmbH & Co KG
A3-2 / A3 / A4 / A69. Testfunktionen
Monitormodus
Der Monitormodus bietet besonders beim Arbeiten mit direkter Programmie-
rung die Möglichkeit, die an der Schnittstelle ankommenden Steuersequenzen
zu kontrollieren. Die empfangenen Druckerkommandos werden in Abhängigkeit
vom eingestellten Zeichensatz als Text ausgedruckt. Fehlermeldungen z.B. zu
unbekannten Befehlen werden unmittelbar nach dem Fehler mit ausgedruckt.
Der Ausdruck erfolgt ohne Berücksichtigung von Etikettenlücken und ohne
Transferfolienkontrolle.
HINWEIS !
Die im Monitormodus gedruckten Daten können auf Grund der gewählten
Zeichengröße gut per Fax übertragen werden. Sollten Sie Rückfragen zur
Programmierung haben, halten Sie bitte einen Ausdruck Ihrer Etiketten-
datei im Monitormodus bereit.
Um einen Ausdruck im Monitormodus zu erstellen, legen Sie bitte Material
(Etiketten, Endlospapier) ein, das über die gesamte Druckbreite reicht. Falls
der Ausdruck im Thermotransferverfahren erstellt werden soll, benutzen Sie
ebenfalls Transferfolie der maximalen Breite.
HINWEIS !
Wenn Sie nur über schmalere Materialien verfügen, können Sie die Breite
des Ausdrucks mit dem Parameter "Breite Monitormodus" (s. Abschnitt
"Einstellungen / Druckparameter") bis auf minimal 50mm verringern.
Zum Erstellen eines Ausdrucks im Monitormodus gehen Sie wie folgt vor :
1. Schalten Sie mit der Taste vom Zustand "Bereit" in das Offline-Menü.
2. Drücken Sie die Tasten oder so oft, bis das Menü "Test" erreicht ist.
Drücken Sie .
3. Wählen Sie mit den Tasten oder die Funktion "Monitormodus".
4. Starten Sie den Monitormodus mit der Taste .
5. Senden Sie einen Druckauftrag.
6. Der Ausdruck erfolgt mit der im Menü "Einstellungen" festgelegten
Heizenergie und Druckgeschwindigkeit.
7. Im Monitormodus wird der Ausdruck der Daten jeweils nach vier empfange-
nen Zeilen gestartet. Daher ist es in vielen Fällen notwendig, die letzten
Zeilen einer Etikettenbeschreibung durch Drücken der Taste abzu-
rufen.
8. Der Ausdruck kann mit der Taste a/jointfilesconvert/476181/bgebrochen werden.
9. Für einen Rücksprung in den Zustand "Bereit" drücken Sie die Taste
.
Seitenansicht 83
1 2 ... 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 ... 136 137

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare