
66 cab Produkttechnik GmbH & Co KG
A3-2 / A3 / A4 / A6
Druckgeschwindigkeit
Mit diesem Parameter erfolgt die Basiseinstellung der Druckgeschwindigkeit.
Diese Einstellung wirkt auch auf die Testausdrucke (s. Abschnitt Test-
funktionen).
Über die Software kann die Druckgeschwindigkeit für jeden Druckauftrag neu
festgelegt werden. Die Basiseinstellung bleibt davon unberührt.
Transferdruck
Der Parameter dient dazu, zwischen Thermotransferdruck und direktem
Thermodruck umzuschalten. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden
Einstellungen besteht darin, dass der Sensor zur Überwachung der Transfer-
folie nur im Thermotransferdruck aktiviert ist. Die Einstellung kann für den
einzelnen Druckauftrag per Software überschrieben werden.
Folienvorwarnung
Mit der Aktivierung dieses Parameters kann ein Restdurchmesser der Folien-
vorratsrolle festgelegt werden, bei dessen Unterschreitung der Drucker eine
Warnung über die Ethernet-Schnittstelle per SNMP-Meldung oder E-Mail
ausgibt. Damit wird der Bediener bereits vor dem eigentlichen Folienende. d.h.
noch bei laufendem Drucker aufgefordert, neue Folie bereit zu halten.
Wenn Ihr Drucker keine Ethernet-Schnittstelle besitzt, kann der Restdurch-
messer der Folienrolle mit dem Kommando q r (s.Programmieranleitung) über
die serielle Schnittstelle a/jointfilesconvert/476181/bgefragt werden. Dies ist unabhängig von der
Einstellung des Parameters "Folienvorwarnung" möglich.
Etikettensensor
Für die Etikettenanfangserkennung bietet der Drucker zwei Standardmethoden
an. In den meisten Einsatzfällen kann die Etikettenlichtschranke im Durchlicht-
verfahren betrieben werden, wobei die unterschiedliche Transparenz des
Materials im Bereich des Etiketts und der Etikettenlücke ausgenutzt wird.
In besonderen Fällen (z.B. bei Endlosmaterial mit Vordruck) kann die Anfangs-
erkennung auch über schwarze Reflexmarken an der Unterseite des Materials
erfolgen. Eine Auswahl "Durchlicht/Reflex von unten" ist auch über die
Software möglich und sollte für den jeweiligen Druckauftrag vorrangig software-
mäßig erfolgen.
Die Einstellung "Endlosmaterial" ist speziell für die Verarbeitung von Endlos-
material im Schneidemodus vorgesehen und dient zur Synchronisation des
Papierlaufs nach dem Einschalten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte
aus der Bedienungsanleitung des Schneidemessers.
Abreißmodus
Bei aktiviertem Abreißmodus erfolgt nach Beendigung eines Druckauftrags ein
zusätzlicher Vorschub des Etikettenmaterials, der es erlaubt, den fertigen
8. Druckerkonfiguration
Kommentare zu diesen Handbüchern