CAB a3-2 Bedienungsanleitung Seite 22

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 137
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 21
22 cab Produkttechnik GmbH & Co KG
A3-2 / A3 / A4 / A61. Produktbeschreibung
Software
Die Ansteuerung des Druckers sowie die Erzeugung der Etikettenlayouts kann
mit verschiedenen Verfahren erfolgen.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Erläuterung zu den wichtigsten Methoden.
Direktprogrammierung
Der Drucker besitzt einen umfangreichen, auf die Bedürfnisse des Etiketten-
drucks a/jointfilesconvert/476181/bgestimmten Befehlssatz. Zum Erzeugen eines Etikettenlayouts sind
die notwendigen Befehle unter Nutzung eines beliebigen Editors in geeigneter
Weise zu kombinieren und in einer Datei abzulegen. Diese Datei ist dann über
eine Datenschnittstelle an den Drucker zu senden. Dazu kann im einfachsten
Fall der DOS-Befehl COPY verwendet werden.
Die Direktprogrammierung setzt ein geringes Mindestmaß an Programmier-
kenntnissen voraus. Die Druckerbefehle sind logisch gestaltet und klar
strukturiert. Allerdings ist es für die Etikettengestaltung prinzipiell notwendig,
Probeausdrucke durchzuführen, da auf dem Computerbildschirm kein Bild des
Etiketts angezeigt wird.
Die Beschreibung des Befehlssatzes finden Sie in der "Programmieranleitung
cab Transferdrucker".
Windows-Druckertreiber
Für die verschiedenen Windows-Versionen sind Druckertreiber verfügbar.
Diese Treiber können Sie über Ihren Händler oder aus dem Internet beziehen.
Entnehmen Sie die Internet-Adresse bitte aus den neuesten Prospekten.
Unter Nutzung des Druckertreibers können Sie den Drucker aus nahezu allen
Windows-Anwendungen betreiben. Die grafische Bedienoberfläche von
Windows erleichtert die Gestaltung der Etiketten deutlich.
Allerdings ist die Funktionalität sehr stark von der gewählten Anwendung
abhängig. So gibt es oftmals Einschränkungen beim Arbeiten mit wechselnden
Etiketteninhalten innerhalb eines Druckauftrages.
Der Umgang mit dem Druckertreiber wird in der Hilfe-Datei des Treibers erklärt.
Etikettensoftware
Zur komfortablen Gestaltung von Etikettenlayouts werden verschiedenste,
unter Windows lauffähige Etikettenprogramme angeboten. Diese sind stärker
als die Standard-Windows-Anwendungen auf die spezifischen Anforderungen
des Etikettendrucks angepasst. In den meisten Fällen nutzen diese Program-
me den oben genannten Windows-Druckertreiber.
Einige Programme wie z.B. cablabel haben bereits eigene Treiber für die
Geräte der A-Serie integriert. Diese Programme bieten den höchstmöglichen
Komfort bei der Erstellung und beim Drucken von Etiketten.
Seitenansicht 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 136 137

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare