
C-5cab Produkttechnik GmbH & Co KG
A3-2 / A3 / A4 / A6
Mögliche Fehlerursachen
Fehler der Option "Schneidemesser"
Das Messer schafft es nicht, das
Material zu schneiden, kann aber in
seine Ruhestellung zurückkehren
Fehler der Option "Schneidemesser"
Das Messer schafft es nicht, das
Material zu schneiden und bleibt
undefiniert stehen.
Hardware-Fehler der Option
"Schneidemesser"
Etikettenvorratsrolle aufgebraucht
Papier nicht ordnungsgemäß in die
Etikettenlichtschranke eingelegt
Drucker erhält vom Computer einen
unbekannten oder fehlerhaften Befehl
(Kurzanzeige des Befehls im Display)
Die Schnittstellen von Computer und
Drucker sind unterschiedlich konfigu-
riert.
Der Dateneingabepuffer ist voll und
der Computer versucht, weitere
Daten zu senden
Hardware-Fehler
Fehler der Option "Speicherkarte"
Hardwarefehler
Fehlerbehandlung
Papierlauf im Messerbereich auf
evtl. doppelte Lage des Etiketten-
materials überprüfen, neuen
Schneidversuch durch Drücken der
Taste starten. Bei wiederhol-
tem Auftreten Materialwechsel.
Drucker ausschalten, Material aus
dem Messer entnehmen, Drucker
einschalten. Tritt beim Einschalten
"Messer defekt" auf → Service
verständigen.
Sonst Dicke des zu schneidenden
Materials prüfen, evtl. Material
wechseln.
Drucker aus- und einschalten.
Bei erneutem Auftreten → Service
neue Etikettenrolle einlegen
Papierlauf überprüfen
Je nach Art des Fehlers kann der
Befehl durch Drücken der Taste
übersprungen werden oder
der Druckauftrag muss durch die
Taste a/jointfilesconvert/476181/bgebrochen werden.
Schnittstellen-Konfiguration im
Menü "Einstellungen" korrigieren
(Abschnitt 8)
Datenübertragung mit Protokoll
verwenden (vorzugsweise RTS/
CTS)
Drucker aus- und einschalten.
Bei erneutem Auftreten → Service
Wiederholung des Schreibvorgangs
Neuformatierung der Karte
Tabelle C-3 Fehlermeldungen (Fortsetzung)
Fehlermeldung
Material zu dick*
Messer blockiert
Messer defekt
Papier zu Ende *
Protokollfehler
(*)
Pufferüberlauf
ROM defekt
Schreibfehler
Anhang C - Fehlermeldungen / Problembehebung
Kommentare zu diesen Handbüchern